Als Ivajlo Petev bei seinem neuen Klub Lewski Sofia aus Bulgarien
in einer Pressekonferenz als neuer Trainer vorgestellt wurde, stürmten 30 teilweise vermummte Fans den Raum und beschimpften den Coach. Mit den Worten "Du bist hier nicht erwünscht - zieh die Sachen aus!" wurde er entkleidet. Mit nacktem Oberkörper verließ er offensichtlich geschockt die Pressekonferenz. Einen Tag später trat Petev von seinem Traineramt zurück.
Ivajlo Petev soll bekennender Fan von ZSKA Sofia, dem verhassten Erzrivalen sein.
ausziehen!
Donnerstag, 10. Oktober 2013
Ave Totti!
british madness
Fans, die sich nicht hinsetzen, werden mit einer 5 Spiele Sperre bedroht! UNBLAUBLICH?
Leider nicht, eher traurige britische Realität in der Premier League: Sitzen ist für'n Arsch!
Leider nicht, eher traurige britische Realität in der Premier League: Sitzen ist für'n Arsch!
Donnerstag, 3. Oktober 2013
Die sind doch beKLOPPt!
Die Disziplinarkommission der UEFA verhängt 2 Spiele Sperre für Trainer Jürgen Klopp.
Damit ist Klopp auch in London bei Arsenal gesperrt und nur Tribünengast. Warum die Kommission zunächst solange brauchte um eine vorläufige Sperre von einem Spiel auszusprechen, um nach dem Marseille Spiel noch ein weitere Spielsperre auszusprechen, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden! Ebenso fehlt die Urteilsbegründung für den europäischen Ersttäter Klopp.
Wenn es gut läuft, wird diese dem BVB am Wochenende vorliegen. Die Urteilsbegründung wird nach den UEFA Statuten nicht automatisch mitgeliefert, sondern muss vom Verein angefordert werden! Die Einspruchsfrist (mit Begründung) danach beträgt für den Club dann noch satte 3 Tage.
In einer ersten Stellungnahme sprach die UEFA von "mangelnden Respekt" gegenüber dem Schiedsrichtergespann! Wenn man bedenkt, dass weder schwerwiegende Beleidigungen Klopps bekannt geworden sind und sich den Grund für den Ausraster des Trainers aufgrund "mangelnden Fingerspitzengefühls" mit anschließender Gegentorfolge des Schiedsrichtergespannes anschaut, erscheint mir die Strafe eindeutig überzogen.
Im Vergleich: Der Brasilianer Adriano aus Donezk wurde für seine grobe Unsportlichkeit für nur ein Spiel gesperrt.
Unsportlichkeit des Jahres
Damit ist Klopp auch in London bei Arsenal gesperrt und nur Tribünengast. Warum die Kommission zunächst solange brauchte um eine vorläufige Sperre von einem Spiel auszusprechen, um nach dem Marseille Spiel noch ein weitere Spielsperre auszusprechen, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden! Ebenso fehlt die Urteilsbegründung für den europäischen Ersttäter Klopp.
Wenn es gut läuft, wird diese dem BVB am Wochenende vorliegen. Die Urteilsbegründung wird nach den UEFA Statuten nicht automatisch mitgeliefert, sondern muss vom Verein angefordert werden! Die Einspruchsfrist (mit Begründung) danach beträgt für den Club dann noch satte 3 Tage.
In einer ersten Stellungnahme sprach die UEFA von "mangelnden Respekt" gegenüber dem Schiedsrichtergespann! Wenn man bedenkt, dass weder schwerwiegende Beleidigungen Klopps bekannt geworden sind und sich den Grund für den Ausraster des Trainers aufgrund "mangelnden Fingerspitzengefühls" mit anschließender Gegentorfolge des Schiedsrichtergespannes anschaut, erscheint mir die Strafe eindeutig überzogen.
Im Vergleich: Der Brasilianer Adriano aus Donezk wurde für seine grobe Unsportlichkeit für nur ein Spiel gesperrt.
Unsportlichkeit des Jahres
und er läuft und läuft und läuft....
ähnlich wie der alte VW Käfer auf Hochtouren lief,
läuft derzeit Kevin Großkreutz
und läuft und läuft und läuft wie geschmiert, möchte man fast behaupten.
Nie war Kevin meiner Meinung nach wertvoller wie heute. Gegen Freiburg und Marseille hat die Dortmunder Allzweckwaffe wieder einmal etliche Kilometer gefressen und das Spiel auf der rechten Seite angetrieben, als wenn er nie etwas anderes gemacht hätte.
Einfach klasse!
läuft derzeit Kevin Großkreutz
und läuft und läuft und läuft wie geschmiert, möchte man fast behaupten.
Nie war Kevin meiner Meinung nach wertvoller wie heute. Gegen Freiburg und Marseille hat die Dortmunder Allzweckwaffe wieder einmal etliche Kilometer gefressen und das Spiel auf der rechten Seite angetrieben, als wenn er nie etwas anderes gemacht hätte.
Einfach klasse!
Montag, 30. September 2013
Der Mann mit der Todeskralle
Das es in einem Londoner Derby schon mal heiß her gehen kann, ist hinlänglich bekannt. Wenn West Ham gegen Millwall, Tottenham gegen Arsenal, Chelsea gegen Fulham spielt, fliegen schon man die Fetzen. Fernando Torres hat dem ganz normalen Derbywahnsinn noch eine neue Variation hinzugefügt:
Bruce Lee's letzter Film vor seinem Tode - Der Mann mit der Todeskralle - findet 40 Jahre später eine Fortsetzung auf dem Spielfeld an der White Hart Lane in Tottenham:
![]() |
Wenn sich ein Spanier einen Belgier krallt |
Bewegte Bilder: Enter the Dragon
Kaum zu glauben, aber für diese Aktion an Jan Vertonghen sah Fernando Bruce Lee Torres nur gelb, flog aber später mit gelb-rot vom Platz.
Welche Berufspläne Torres nach aktiven Laufbahn hegt, ist nicht bekannt. In der fernöstlichen Martial Arts Filmindustrie könnte er aber ohne weiteres anheuern ;)
Freitag, 20. September 2013
Das einzige Trikot, das ich liebe!
"Danke, dass ich weiter das einzige Trikot tragen darf, das ich liebe!"
Francesco Totti (fast 38) nach seiner Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre bei seinem Verein AS ROM.
![]() |
Totti mit Vereinspräsident Palotta |
Der Romano di Roma (ein gebürtiger Römer also) Totti ist seit seiner frühesten Jugend Fan und Spieler seiner großen Liebe Associazione Sportiva Roma
und ist ihr bis zum heutigen Tage treu geblieben.
Legendär ist die Geschichte, wonach der 13jährige Francesco vom Erzrivalen Lazio Rom abgeworben werden sollte. Die Vertreter von Lazio wurden aber von der Familie Totti's, die traditionell Roma-Anhänger sind, aus dem Haus gejagt.
Für die Giallorossi, den Gelb-Roten, hat Totti bis jetzt über 600 Ligaspiele bestritten und mehr als 220 Tore geschossen. Beides ist Vereinsrekord. Der Weltmeister von 2006 wurde mit seinem Verein mehrfach italienischer Meister und Pokalsieger, zweimal Spieler des Jahres in Italien, Torschützenkönig und ist seit 1997 Mannschaftskapitän der Roma. Nach 20 Jahren Serie A hat Il Capitano, wie er in Rom liebevoll genannt wird, mittlerweile einen unglaublichen Kultstatus unter den Romanisti erlangt.
Am 28.03.1993 debütierte Totti als 16jähriger in der ersten Liga Italiens gegen Brescia Calcio.
Zum 20. Jubiläumsjahr schrieb ihm sein alter Kumpel Gianluigi Buffon, Torhüter von Juventus und der Squardra Azzurra einen öffentlichen Brief:
du hast italienische Fußballgeschichte geschrieben. 20 Jahre in der Serie A: Was für eine Leistung! Ich habe immer noch das Bild deines ersten Tores im Kopf. Du hast es bei einem Unentschieden gegen Foggia Calcio gemacht.
Wir sind Freunde, und du weißt, wie viel du mir bedeutest. Wir haben zusammen in den U15-Auswahlteams gespielt. Wir hatten wunderbare Jahre im Nationalteam und wir sehen uns immer noch als Kontrahenten in der Serie A.
Du triffst so häufig gegen mich (zehn Mal, um genau zu sein), wie ein kalter Champion, der unsere Freundschaft vergessen hat. Dann aber, mit dem Abpfiff, ist da jedesmal wieder dieses Lächeln auf unseren Gesichtern. Erinnerst du dich an deinen Elfmeter gegen mich, bei dem ich solche Sorge hatte, dass du mich verlädst? Da war es auch so. Und dann hast du verschossen – und es tat mir so leid, dass du der Schütze warst.
Wir sind aus einer glücklichen Generation. Es ist wahr, dass jede Saison nach dem 30. Lebensjahr so viel wert ist wie sieben zusammen – doch bei dir habe ich das Gefühl, dass du zurück in der Zeit gehst, du wirst jünger, nicht älter.
Du hast Geschichte im italienischen Fußball geschrieben. Für mich wirst du immer ein »Azzurro« sein. Eine Umarmung von deinem Freund,
Gigi
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
Abonnieren
Posts (Atom)