Montag, 27. Februar 2012

Der beste Wintereinkauf aller Zeiten ?

Mohamed Zidan trifft und trifft und trifft und trifft! Bisher in jedem Spiel für Mainz 05. Insgesamt viermal und dazu noch einige Torvorlagen. Das nennt man eine Top-Neuverpflichtung. Und nun hört man unglaubliches aus seinem Munde: Da es jetzt gegen sein altes Team geht, möchte Mo gar nicht gegen Borussia Dortmund treffen.
Vielleicht geht sein "frommer" Wunsch aufgrund einer Oberschenkelverletzung auf "natürlichem" Wege in Erfüllung.


Und noch kurz zur Statistikabteilung: Zidan ist mit Meyer (1967 für Gladbach), Grillemeyer (1982 für Bielefeld), Kuntz (1983 für Bochum) erst der vierte Spieler, der das Kunststück fertig bringt, für seinen neuen Verein 4x hintereinander in den ersten 4 Rückrundenspielen zu treffen. Sollte er widererwarten doch gegen den BVB treffen, wäre er nicht nur alleiniger Rekordhalter, sondern würde mit Fredi Bobic gleichziehen. Der ist mit 5 Toren in den ersten 5 Spielen (1994 für Stuttgart) der beste Neuzugang der Bundesliga aller Zeiten.

Sonntag, 26. Februar 2012

3:1 gegen 96

Es war das erwartet schwere Spiel gegen Hannover 96. Und es fing schon ganz schlecht an. Mame Diouf traf Sven "Ironman" Bender mit dem Vollspann im Gesicht. Stark blutend musste Manni in der 8. Minute vom Feld und ins Krankenhaus und von Ilkay Gündogan ersetzt werden. Der machte seine Sache sehr ordentlich und kurbelte zusammen mit Kehl und Kagawa das Dortmunder Spiel im Mittelfeld an. Dazu ein überragender Kuba, der momentan seine beste Zeit bei Borussia erlebt. Seine unwiderstehlichen Dribbelings auf der rechten Seite sind eine absolute Augenweide. So macht der Junge richtig Spaß. Absolut abgezockt und frech war auch Kuba´s Freistoßtrick in der letzten Minute auf Peresic, den er vor der Ausführung mit Handzeichen ankündigte.

Überhaupt spielt das polnische Trio mit Kuba, Lewandowski und Pisczek Woche für Woche einen überragenden Fußball. Nicht umsonst hat die rechte Seite mit Pisczek und Kuba eindeutig einen besseren Notendurchschnitt als beispielsweise die linke Seite des BVB.


Klopp´s Team feuerte insgesamt 22 Torschüsse auf das Gehäuse von Zieler ab. Zugegeben, es waren auch ein paar indiskutabele Querschläger von Marcel Schmelzer darunter. Dabei ist Hannover mit seiner klasse Spielanlage wirklich kein schlechtes Team, das sich im Westfalenstadion von seiner besten Seite zeigte. Die Entwicklung von 96 unter Slomka ist sehr beachtlich.  


Es wird aber immer offensichtlicher wie die Borussen sich den Gegner zurecht legen. Langsam kommt es mir wie eine Denksportaufgabe vor. Die Vorgabe des Trainerstabes wird zunächst einmal befolgt. Ist diese nicht zielführend, wird eine andere Lösungsmöglichkeit in Form von Schwachstellen des Gegners gesucht. Ist diese erstmal gefunden, wird diese Lücke penetrant bearbeitet, bis sich der Erfolg einstellt. Und der kommt derzeit garantiert.



Wir sind aus Kohle und Stahl

Pommes schwarzgelb singen in Tradition verpflichtet:


"Auch in schweren Zeiten haben wir keine Wahl,
Wir werden immer zu dir stehen,
Wir sind aus Kohle und Stahl..."


Momentan haben wir keine schwere, sondern sehr schöne Zeiten.


Allerdings erlebt IronManni Bender in dieser Saison wiederholt persönliche schwere Zeiten. Nach dem doppelten Kieferbruch und Aussenbandanriss im Sprunggelenk erwischte es ihn heute erneut. Schon nach 8 Minuten musste Manni stark blutend mit Verdacht auf Nasenbeinbruch ausgewechselt werden. Gegenspieler Diouf hatte ihn mit voller Wucht ins Gesicht getreten und schwer getroffen. 


Manni "Chuck Norris" Bender meldete sich aus dem Krankenhaus via Facebook mit folgenden Worten:"Glück gehabt - nix gebrochen!" Unser Manni ist aus Kohle & Stahl!

7. Sieg in Folge - Rekord!

Und damit ist ein neuer Vereins interner Rekord aufgestellt worden. Und der nächste wackelt auch noch: 16 Spiele in Folge ungeschlagen - noch 3 Spiele und auch dieser Rekord ist eingestellt.

Nebenbei hat man einen anderen Rekord von Bayern eingestellt. 6 Siege in Folge in den ersten Spielen einer Rückrunde schaffte bisher nur der FCB in der Saison 1998/99.

Freitag, 24. Februar 2012

Du bist nicht unglaublich!

Givanildo Viera de Souza, in Fussballfachkreisen einfach nur HULK genannt, ist Unglaubliches widerfahren.


Mit seinem FC Porto, dem Titelverteidiger in der Euro League, ging HULK nicht nur mit 0:4 bei Manchester City unter, nein - er wurde auch noch von den Man City Fans verspottet.


"Du bist nicht unglaublich!" höhnten sie in Anspielung auf seinen Spitznamen "The incredible HULK!" (Der unglaubliche HULK). 
Das eigentlich UNGLAUBLICHE an der ganzen Geschichte ist aber nun, dass der FC Porto wegen dieser Schmähgesänge Beschwerde bei der UEFA einlegen will. Ganz schlechte Verlierer. 
Es scheint ganz so, als wolle sich Porto für den Vorwurf der rassistischen Beleidigungen durch das eigene Publikum im Hinspiel gegen die City-Spieler Toure und Balotelli und der darauf folgenden Beschwerde Manchesters bei der UEFA revanchieren. 


Auf solch eine bekloppte Idee können auch nur Blau-Weisse kommen.



Donnerstag, 23. Februar 2012

Das ist also Qualität?

Gestern abend in Basel hat die Mannschaft des FC Bayern seinen Vorstandsvorsitzenden Rummenigge und dessen Managerlehrling Lügen gestraft. Statt den vollmundigen Sprüchen der eigenen Qualitätsüberlegenheit gegenüber anderen Teams Taten folgen zu lassen, versagten die Münchner völlig.


Gemessen an den Torchancen hatten die Roten auch noch wirklich Glück gehabt, dass sie die Road to Munich nicht schon ganz verlassen mussten. 


Auch für den neutralen Betrachter war die Veranstaltung lehrreich. Nun wissen wir was Rummenigge mit internationalem Flair meint, welches er dem BVB ab- und seinem Verein zusprach.


Also merke: Internationales Flair ist, wenn der FC Bayern in der Königsklasse irgendwo in der Schweiz auf dem Platz rumbaselt und das Spiel verliert.


Und lassen wir zum Abschluss den Aushilfs-Uli, den Lehrlinger Christian zu Wort kommen: "Es gibt immer Phasen wo es nicht läuft. Das hat der FC Bayern auch in der Champions League erfahren. Das hat nichts mit Jugend oder Unerfahrenheit zu tun: Das hat einfach mit Qualität zu tun!" 
Rüüchtig Christian.


Ich befürchte fast sogar dass der Evinger Junge Kevin G. mit seiner klaren Ansage "Die Bayern haben ja gesagt, dass sie mehr Qualität haben. Dann sollen sie es zeigen!" den großen FC Bayern dermaßen unter Druck gesetzt, dass sie derzeit daran zerbrechen. 


Die Realität zeigt ganz einfach, dass sie dazu im Moment nicht in der Lage sind. Wenn man sie die Spiele der Münchner anschaut, kann man nicht wirklich ein geordnetes Spielsystem erkennen. Bei der Abwehr scheint das Motto: "Augen zu und durch!" zu gelten und vorne rennen die Ribery und Robben sinnlos kreuz und quer in die Mitte. 


Die nächste Zeit scheint spannend zu werden. Also eine große Tüte Popcorn oder Chips, Cola und Nachos besorgen und sich im Sessel gemütlich machen. Ich bin gespannt was das bayrische Staatstheater programmtechnisch zu bieten hat. Sollte es gegen die Blauen am Sonntag nicht für einen Sieg reichen, wird danach ganz großes Kino in München geboten. 


Ich nehme übrigens noch Wetten an, ob im Falle eines negativen Ergebnisses Hoeness die Traute hat seinen Kumpel Jupp vor die Tür zu setzen.


Mittwoch, 22. Februar 2012

Und täglich grüsst die Statistik

Es gibt wieder unglaubliche Zahlen aus der Klopp-Ära zu vermelden: Borussia ist zu Hause wieder eine Macht, das Westfalenstadion endlich wieder eine Festung. In den bisherigen 61 Heimspielen gab es erst 5 Niederlagen (Frankfurt, München, Berlin, Leverkusen und Gelsenkirchen) . Bei 7 Heimspiel von noch insgesamt 12 ausstehenden Saisonspielen sieht es doch gar nicht so schlecht aus im Meisterrennen. 

Mittlerweile hat der BVB nach 22 Spielen schon wieder 49 Punkte gesammelt. Im Meisterjahr waren es lediglich 3 Punkte mehr. Das macht Saison übergreifend einen Durchschnittswert von 2,29 Punkten pro Spiel aus.



Die Serie von 15 ungeschlagen Spielen aus der Vorsaison wurde mit dem Auswärtssieg in Berlin mit nunmehr 16 Spielen ohne Niederlage getoppt. 


Bereits zum dritten Male schaffte das Team unter Trainer Klopp den Rekord von 6 Siegen in Folge einzustellen. Aktuell könnte mit einem Heimsieg gegen Hannover eine neue Bestmarke gesetzt werden. Und nicht zu vergessen: Das darauf folgende Spiel gegen Mainz wäre wiederum ein Heimspiel.